Etikettiermaschinen sind das Herzstück eines jeden Etikettiersystems. Und werden für die automatische Produktkennzeichnung eingesetzt. Collamat-Etikettenspender sind sehr robust, und enorm verschleißarm und modular skalierbar.
Collamat Druck- und Etikettiersysteme bieten eine 2-in-1-Lösung und können mit Druckaggregaten verschiedener Herstellern betrieben werden. Diese Etikettiersysteme kombinieren einen Etikettendrucker und einen Etikettenspender mit einem speziellen Applikator.
Die HP-basierten Tintenstrahldrucker schreiben in hoher Auflösung und sehr schnell. Diese Tintenstrahldrucker sind erschwinglich, völlig wartungsfrei und können im Handumdrehen mit verschiedenen Tintenpatronen bestückt werden.
Industrielle Etikettendrucker sind auf Langlebigkeit und Kompatibilität ausgelegt. Sie werden häufig in Lager-, Versand- und Produktionsumgebungen eingesetzt.
Midrange-Etikettendrucker vereinen Leistung und Zuverlässigkeit und liefern täglich tausende von gedruckten Etiketten. Diese leistungsstarken Geräte sind außerdem auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt.
Druckmodule sind für die Integration in automatische Druck- und Etikettiersysteme vorgesehen. Sie sind sehr robust und für eine hohe Betriebsdauer ausgelegt. Collamat bietet Druckmodule von verschiedenen Herstellern an.
Mit dem Kauf eines Collamat-Gerätes haben Sie sich auch für einen zuverlässigen Servicepartner entschieden. Und zwar für die gesamte Lebensdauer des Produkts, die oft länger ist als ursprünglich geplant.
Mit einem Servicevertrag sind Sie nicht nur für Reparaturen abgesichert, sondern profitieren auch von proaktiven Dienstleistungen wie vorbeugender Wartung und Schulungen.
Wenn Ihre Maschinen und Anlagen schon sehr lange in Betrieb sind, ist das ein deutliches Zeichen für ihre hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Fast alle Maschinen sollten regelmäßig gewartet werden.
Verbrauchsmaterialien beeinflussen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Drucker. Farbbänder und Etiketten sollten zu Ihrem Drucker passen und Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Wir haben unseren Hauptsitz in der Schweiz. Die ersten Maschinen brachten wir bereits im Jahr 1959 auf den Markt. Damals lag der Fokus nur auf dem Schweizer Markt, mitlerweilen ist der Exportanteil um einiges grösser. Collamat entwickelt Etikettierlösungen für unterschiedlichste Anwendungen, so dass viele Branchen noch heute ihre Etikettierlösungen bei uns beziehen.
Wir sind in mehr als 40 Ländern durch professionelle Vertriebshändler vertreten. Mit dem Ausbau unseres Vertriebsnetzes tragen wir mit unseren Maschinen und Lösungen dazu bei, auf sechs Kontinenten immer wieder neue Standards zu setzen. Weltweiter Vertrieb – und immer nah am Kunden.
Collamat baut sein weltweites Vertriebsnetz kontinuierlich weiter aus. Wir betreuen unsere Distributoren individuell, entsprechend dem jeweiligen Kenntnisstand. Wenn Sie Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Collamat sehen, sprechen Sie uns an, um nähere Einzelheiten zu erhalten.
Etikettiermaschinen sind das Herzstück eines jeden Etikettiersystems. Und werden für die automatische Produktkennzeichnung eingesetzt. Collamat-Etikettenspender sind sehr robust, und enorm verschleißarm und modular skalierbar.
Collamat Druck- und Etikettiersysteme bieten eine 2-in-1-Lösung und können mit Druckaggregaten verschiedener Herstellern betrieben werden. Diese Etikettiersysteme kombinieren einen Etikettendrucker und einen Etikettenspender mit einem speziellen Applikator.
Die HP-basierten Tintenstrahldrucker schreiben in hoher Auflösung und sehr schnell. Diese Tintenstrahldrucker sind erschwinglich, völlig wartungsfrei und können im Handumdrehen mit verschiedenen Tintenpatronen bestückt werden.
Industrielle Etikettendrucker sind auf Langlebigkeit und Kompatibilität ausgelegt. Sie werden häufig in Lager-, Versand- und Produktionsumgebungen eingesetzt.
Midrange-Etikettendrucker vereinen Leistung und Zuverlässigkeit und liefern täglich tausende von gedruckten Etiketten. Diese leistungsstarken Geräte sind außerdem auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt.
Druckmodule sind für die Integration in automatische Druck- und Etikettiersysteme vorgesehen. Sie sind sehr robust und für eine hohe Betriebsdauer ausgelegt. Collamat bietet Druckmodule von verschiedenen Herstellern an.
Mit dem Kauf eines Collamat-Gerätes haben Sie sich auch für einen zuverlässigen Servicepartner entschieden. Und zwar für die gesamte Lebensdauer des Produkts, die oft länger ist als ursprünglich geplant.
Mit einem Servicevertrag sind Sie nicht nur für Reparaturen abgesichert, sondern profitieren auch von proaktiven Dienstleistungen wie vorbeugender Wartung und Schulungen.
Wenn Ihre Maschinen und Anlagen schon sehr lange in Betrieb sind, ist das ein deutliches Zeichen für ihre hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Fast alle Maschinen sollten regelmäßig gewartet werden.
Verbrauchsmaterialien beeinflussen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Drucker. Farbbänder und Etiketten sollten zu Ihrem Drucker passen und Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Wir haben unseren Hauptsitz in der Schweiz. Die ersten Maschinen brachten wir bereits im Jahr 1959 auf den Markt. Damals lag der Fokus nur auf dem Schweizer Markt, mitlerweilen ist der Exportanteil um einiges grösser. Collamat entwickelt Etikettierlösungen für unterschiedlichste Anwendungen, so dass viele Branchen noch heute ihre Etikettierlösungen bei uns beziehen.
Wir sind in mehr als 40 Ländern durch professionelle Vertriebshändler vertreten. Mit dem Ausbau unseres Vertriebsnetzes tragen wir mit unseren Maschinen und Lösungen dazu bei, auf sechs Kontinenten immer wieder neue Standards zu setzen. Weltweiter Vertrieb – und immer nah am Kunden.
Collamat baut sein weltweites Vertriebsnetz kontinuierlich weiter aus. Wir betreuen unsere Distributoren individuell, entsprechend dem jeweiligen Kenntnisstand. Wenn Sie Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Collamat sehen, sprechen Sie uns an, um nähere Einzelheiten zu erhalten.
Etikettiermaschinen sind das Herzstück eines jeden Etikettiersystems. Und werden für die automatische Produktkennzeichnung eingesetzt. Collamat-Etikettenspender sind sehr robust, und enorm verschleißarm und modular skalierbar.
Collamat Druck- und Etikettiersysteme bieten eine 2-in-1-Lösung und können mit Druckaggregaten verschiedener Herstellern betrieben werden. Diese Etikettiersysteme kombinieren einen Etikettendrucker und einen Etikettenspender mit einem speziellen Applikator.
Die HP-basierten Tintenstrahldrucker schreiben in hoher Auflösung und sehr schnell. Diese Tintenstrahldrucker sind erschwinglich, völlig wartungsfrei und können im Handumdrehen mit verschiedenen Tintenpatronen bestückt werden.
Industrielle Etikettendrucker sind auf Langlebigkeit und Kompatibilität ausgelegt. Sie werden häufig in Lager-, Versand- und Produktionsumgebungen eingesetzt.
Midrange-Etikettendrucker vereinen Leistung und Zuverlässigkeit und liefern täglich tausende von gedruckten Etiketten. Diese leistungsstarken Geräte sind außerdem auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt.
Druckmodule sind für die Integration in automatische Druck- und Etikettiersysteme vorgesehen. Sie sind sehr robust und für eine hohe Betriebsdauer ausgelegt. Collamat bietet Druckmodule von verschiedenen Herstellern an.
Mit dem Kauf eines Collamat-Gerätes haben Sie sich auch für einen zuverlässigen Servicepartner entschieden. Und zwar für die gesamte Lebensdauer des Produkts, die oft länger ist als ursprünglich geplant.
Mit einem Servicevertrag sind Sie nicht nur für Reparaturen abgesichert, sondern profitieren auch von proaktiven Dienstleistungen wie vorbeugender Wartung und Schulungen.
Wenn Ihre Maschinen und Anlagen schon sehr lange in Betrieb sind, ist das ein deutliches Zeichen für ihre hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Fast alle Maschinen sollten regelmäßig gewartet werden.
Verbrauchsmaterialien beeinflussen die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Drucker. Farbbänder und Etiketten sollten zu Ihrem Drucker passen und Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Wir haben unseren Hauptsitz in der Schweiz. Die ersten Maschinen brachten wir bereits im Jahr 1959 auf den Markt. Damals lag der Fokus nur auf dem Schweizer Markt, mitlerweilen ist der Exportanteil um einiges grösser. Collamat entwickelt Etikettierlösungen für unterschiedlichste Anwendungen, so dass viele Branchen noch heute ihre Etikettierlösungen bei uns beziehen.
Wir sind in mehr als 40 Ländern durch professionelle Vertriebshändler vertreten. Mit dem Ausbau unseres Vertriebsnetzes tragen wir mit unseren Maschinen und Lösungen dazu bei, auf sechs Kontinenten immer wieder neue Standards zu setzen. Weltweiter Vertrieb – und immer nah am Kunden.
Collamat baut sein weltweites Vertriebsnetz kontinuierlich weiter aus. Wir betreuen unsere Distributoren individuell, entsprechend dem jeweiligen Kenntnisstand. Wenn Sie Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Collamat sehen, sprechen Sie uns an, um nähere Einzelheiten zu erhalten.
Tragen sie etwas zur SENKUNG IHRES CO²-FUSSABDRUCKS bei
Nachhaltigkeit – Das Wort ist in aller Munde
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer Notwendigkeit, da der Klimawandel immer stärker in den Mittelpunkt rückt und die 17 globalen Ziele der Vereinten Nationen (SDGs) in den Vordergrund rücken.
Umso wichtiger ist es, die Kluft zwischen Wissen und Handeln zu schließen, indem ein grüner Ansatz für Ihre Geschäftspraktiken gewählt wird.
Infolge dessen verfolgen die meisten Unternehmen heute eine CSR-Geschäftsstrategie, zu der auch die Senkung der CO2-Emissionen und die Vermeidung von Abfällen gehören.
Globale Ziele und grüne Lösungen
Die SDGs rufen Unternehmen überall auf der Welt dazu auf, die nachhaltige Entwicklung durch ihre Investitionen, die von ihnen entwickelten Lösungen und die von ihnen angewandten Geschäftspraktiken zu fördern.
Broschüre herunterladen
Bereit für Nachhaltigkeit?
Die Lunge der Erde schützen
Wälder sind Kohlenstoffspeicher und werden oft als die „Lungen der Erde“ bezeichnet.
Aber wussten Sie, dass Bäume, die gefällt, verbrannt oder auf andere Weise entfernt werden, CO2 emittieren, anstatt es zu absorbieren? Nach Angaben des WWF sind Entwaldung und Waldschädigung für rund 15 % aller Treibhausgasemissionen verantwortlich.
40 Milliarden m2 Trägerpapier
Das Trägerpapier von Etiketten, auch Trägermaterial genannt, ist reiner Abfall, der entsorgt werden muss. Recycling ist noch keine weit verbreitete und ökononische Option. Untersuchungen haben ergeben, dass die Etikettenindustrie jährlich für mindestens 40 Mrd. m2 Trägerpapier verantwortlich ist.
Im Durchschnitt landen 50 bis 60 % des Materials, das für die Herstellung von Etiketten verwendet wird, auf der Mülldeponie.
Dies entspricht mehr als 1 Million Tonnen unnötiger CO2-Emissionen pro Jahr.
Kein Abfall = 50 % weniger Baumfällungen
Auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen zur Reduzierung der globalen CO2 Emissionen zu reduzieren, hat Collamat eine nachhaltige und erfinderische Etikettierungslösung entwickelt, die in der Lage ist, Abfall zu vermeiden und dadurch das Abholzen von Bäumen um 50% zu reduzieren.
Daher ist die Verwendung von Etikettenmaterial ohne Trägerpapier bei weitem die nachhaltigste Art der Etikettierung.
Bereit für Nachhaltigkeit?
Patentierte Druck- und Anbringungslösung für Etiketten, die kein Trägerpapier benötigt.
Die Collamat Linerfree®-Lösung bietet allen Unternehmen mit industrieller Produktion und Verpackung eine nachhaltige Alternative mit null Abfall und maximaler Flexibilität..
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
Collamat Linerfree® ist ein wichtiger Beitrag zu den CSR-Aktivitäten Ihres Unternehmens zur Verringerung der CO2-Emissionen und trägt zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung Nr. 9, 12, 13 und 15.
Es verwendet 100 % des Etikettenmaterials. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, bei denen bis zu 50 % des Etikettenmaterials als Abfall übrig bleibt, welcher entsorgt werden muss.
5 UNIQUE BENEFITS:
Kein Abfall
Flexibel & effizient
Industie 4.0 – IOT
Alles aus einer Hand
Eine umweltfreundliche Druck- und Applikationslösung mit mehr Kapazität und Flexibilität
Warum weniger mehr ist…
Mit Linerfree® entfällt der Bedarf an vorgedruckten Etiketten und die Menge des benötigten Etikettenmaterials wird reduziert, da alle Etiketten sofort in einem Etikettenformat gedruckt werden können.
Mit einer einzigen Linerfree®-Etikettenrolle können 5.000 Etiketten (100 mm Etikettenlänge) gedruckt und appliziert werden – im Vergleich zu ca. 2.500 Etiketten auf einer herkömmlichen Etikettenrolle mit Trägerpapier.
Einzigartige Thermopapierqualität für perfekte Ausdrucke
Collamat verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Prüfung und Auswahl der besten und robustesten Materialien mit lang anhaltender Sichtbarkeit.
Darüber hinaus haben wir Erfahrung mit einer Reihe verschiedener Etikettenvarianten, wie Standard- und Kaltkleber sowie ablösbare Klebstoffe. Alle Materialien sind bisphenolfrei und RoHS-konform.
OPERATIONAL BENEFITS:
50-70% Reduktion der Lagerhaltungskosten für Etiketten
Doppelte Betriebszeit – reduzierte Ausfallzeiten
Variable Etikettenlänge im laufenden Betrieb
Doppelte Lebensdauer des Druckkopf
Weniger und schnellerer Wechsel der Etikettenrollen
Collamat Linerfree® Machines
Collamat Linerfree® mit Anstreifadapter
Nachhaltige Etikettierung ohne Abfall. Individuell bedruckte Etiketten mit variabler Länge. Doppelte Betriebszeit und weniger Lagerkosten.